Impressionen März 2016
Hier ein paar Fotos vom laufenden Block.
1.Lehrjahr mit verschiedenen Werkstücken und Aufgaben.
Hier ein paar Fotos vom laufenden Block.
1.Lehrjahr mit verschiedenen Werkstücken und Aufgaben.
Gestern fand ein Praxis-Seminar zum Thema Vermessung statt, welches von der Firma Stabila durchgeführt wurde. Hierbei...
Unsere Azubis der Gruppe 2.2 (2. Lehrjahr) hatten soeben ein Praxis- Seminar zum Thema „Bauwerksabdichtung am Neubau“. Hierzu...
Für die Gruppe 2.2 (2.Lehrjahr) fand heute ein Praxis-Seminar der Firma Xella statt. Hierbei wurde den Azubis die richtige Anwendung und Verarbeitung...
Letzten Freitag hat das 3te Lehrjahr die Baustelle des Pforzheimer Tunnels....
Gestern fand die diesjährige Gesellenprüfung der Maurer und Stahlbetonbauer, bei...
Letzten Freitag hat das 3te Lehrjahr die Baustelle des Pforzheimer Tunnels....
Gestern und heute fand im CCP in Pforzheim die Ausbildungsmesse "vocatium 2017". Man konnte sich ....
Letzte Woche fanden die Zwischenprüfungen unserer ....
Nach langen zwei Wochen der Prüfungsvorbereitung mit einigen Prüfungsaufgaben, hatten unsere Azubis gemeint, dass sie etwas Abwechslung brauchen. Aus...
Unsere Azubis der Gruppe 2.2 (2. Lehrjahr) hatten letzte Woche an einem kleinen Projekt mitgearbeitet. Der StadtJugendRing Pforzheim (SJR) hat für den Aufbau...
Unsere Azubis der Gruppe 2.1 (2. Lehrjahr) hatten gestern ein Praxis- Seminar zum Thema „Bauwerksabdichtung am Neubau“. Hierzu kam Hr. Michael Theimer...
Zum wiederholten Mal haben die Maurer- und Zimmererazubis den Maibaum in Niefern gestellt. Nach der üba ging es direkt nach Niefern, wo...
Im Rahmen Ihres Schulprojektes hat uns gestern und heute die Maihälden-Grundschule besucht. Ziel war es ein Mini-Haus zu mauern, was...
Mit der heutigen Kranschulung ging eine spannende Seminar-Woche zu Ende. Heute durften unsere Azubis des 2. Lehrjahres an das ganz große...
Heute besuchte das zweite Lehrjahr das Ziegelwerk der Fa. Wienerberger in Malsch. Bei einem kleinen Frühstück mit Kaffee und Brezeln wurde der...
Heute durften unsere Azubis des 2. Lehrjahres an großes Gerät. Der heißbegehrte Staplerschein stand an und nach mehrstündiger Unterweisung und...
Auch für die Gruppe 2.1 (2.Lehrjahr) fand gestern ein Praxis-Seminar der Firma Xella statt. Hierbei wurde den Azubis die richtige Anwendung und Verarbeitung...
Unsere Azubis (2.Lehrjahr) hatten heute ein Praxis-Seminar zum Thema Vermessung, welches von der Firma Stabila durchgeführt wurde. Hierbei hat die...
Gestern fand für die Gruppe 2.2 (2.Lehrjahr) ein Praxis-Seminar der Firma Xella statt. Hierbei wurde den Azubis die richtige Anwendung und Verarbeitung...
Die angehenden Maurermeister haben in unseren Räumlichkeiten ihr Meisterstück gemauert. Hierbei handelte es sich um eine Ziermauer mit...
Diesen Samstag war im Congress Centrum Pforzheim die Ausbildungsmesse "Beruf aktuell 2017" mit über 190 ausstellenden Firmen und Organisationen und die...
Im Rahmen der Ausbildung, fand heute in unseren Räumlichkeiten ein Praxisseminar der Firma HILTI, für die Azubis des zweiten Lehrjahres statt, um die Dübeltechnik...
Im Rahmen der Ausbildung, fand heute in unseren Räumlichkeiten ein Praxisseminar der Firma HILTI, für die Azubis des zweiten Lehrjahres statt, um die Dübeltechnik...
Unsere Azubis der Gruppe 2.2 (2. Lehrjahr) hatten heute ein Praxis- Seminar zum Thema „Bauwerksabdichtung am Neubau“. Hierzu kam Hr. Michael Theimer...
„Leistung muss belohnt werden!“, eröffnete Markus Böll, Präsident des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden, die Ludwig-Klee-Preisverleihung 2016...
Vor ca. 10 Jahren hat die Firma MEVA Schalungssysteme für unser Ausbildungszentrum die erste Systemschalung gesponsert, welche jetzt ersetzt und mit Neuheiten...
Diese Woche war die zweite Gruppe der Weiherberg-Werkrealschule zur Berufsorientierung im Ausbildungszentrum der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis. Als Projekt...
Der diesjährige Infotag der Berufsausbildung fand zum sechsten Mal in den Räumen der Alfons-Kern-Schule, Bauwerkstatt, statt. Die Veranstaltung...
Zur ersten Ausbildungsmesse in Niefern sind über 200 Schüler und Eltern gestürmt. An ca. 30 Infoständen konnte man sich über verschiedene Ausbildungsangebote...
Sie haben sich herausgeputzt, die jungen Menschen, die von der Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis am Freitag bei der Freisprechungsfeier „Gesell 2016“
Auch dieses Jahr trafen zur 15ten Aus- und Weiterbildungsbörse im Berufsschulzentrum in Mühlacker über 1600 Besucher ein. Unter den Ausstellern war auch unser....
Im bundesweiten Einsatz ist das Arbeitsschutzmobil der BG BAU.
Mit dem Fahrzeug werden Präventionsmaßnahmen der BG BAU durch...
Johann Kliewer gewinnt den diesjährigen Kammerwettbewerb der Handwerkskammer Karlsruhe für Maurer und sichert...
Heute hat uns die Carlo Schmid Schule mit neun Schülern besucht. Hierbei handelte es sich um Flüchtlinge, welche ein Projekt zur ...
04092013
P1010601.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010601.JPG
P1010603.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010603.JPG
P1010605.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010605.JPG
P1010606.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010606.JPG
P1010607.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010607.JPG
P1010610.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010610.JPG
P1010612.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010612.JPG
P1010620.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010620.JPG
P1010627.JPG
http://www.bauinnung-pforzheim-enzkreis.de/images/aaaueba/Seminare/remmersdez2016/P1010627.JPG
Am 14.09.2015 bis 16.09.2015 sind wie alle Jahre nach St. Leon-Rot gefahren zu unserer Abschlussfahrt. Wir hatten drei tolle Tage mit Lagerfeuer, Grillen, Schwimmen, Wasserski und....
Am 28.07.2016 fand die diesjährige Gesellenprüfung der Maurer und Stahlbetonbauer, bei der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis, statt. Teilgenommen haben 15 Maurer und 13 Beton- und Stahlbetonbauer.
Davon freuen sich 4 Prüflinge über die Qualifikation zum Kammerwettbewerb im September.
Die Maurer hatten es mit einem Sichtmauerwerk aus Kalksandsteinen zu tun. Hierbei handelte es sich um eine 24er Mauerscheibe mit drei Pfeilervorschlägen und einer Rollschicht. Die Prüflinge mussten hierbei auf ein sauberes und genaues Fugenbild achten, da solch ein Mauerwerk nicht mehr ...
Gestern fanden die Zwischenprüfungen unserer ....
bei uns ist Werksbesichtigungswoche, denn auch Heute durften unsere Azubis auf Exkursion gehen. Man war bei der Firma Belog Betonlogistik und ....
Am heutigen Dienstag, waren unsere Azubis zu Besuch bei der Firma Sülzle Stahlpartner GmbH in Pforzheim. Nach einer kurzen Begrüßung durch ....
Hier ein paar Fotos vom letzten üba-Block.
2.Lehrjahr mit verschiedenen Werkstücken und Aufgaben.
Im Rahmen der Ausbildung, fand am 20.04.2016 in unserern Räumlichkeiten ein Praxisseminar der Firma HILTI, für die Azubis des zweiten Lehrjahres statt, um die Dübeltechnik am Bau zu erläutern. Dazu wurde in einem kurzen Theoretischen Teil die einzelnen Infos, Merkmale und
Am Dienstag morgen ging es sehr früh (für einige zu früh) mit dem Bus nach München. Die Azubis des 1. und 2. Lehrjahres waren sehr gespannt, die weltgrößte Baumesse zu besuchen und die Vorfreude stieg.
Endlich angelangt, ging es in kleineren Gruppen auf Entdeckungstour. Zwischendrin war noch ein Besuch beim Stand von MEVA geplant, von welcher wir die kompletten Karten gesponsort bekamen. Dafür nochmals ein ....
Im Rahmen Ihres Schulprojektes hat uns gestern und heute die Maihälden-Grundschule besucht. Ziel war es ein Mini-Haus zu mauern, was die Dritt- und Viertklässler auch super hinbekommen haben. Die fünfzehn Kids mit ihrer Lehrerin, Frau Löhr, und unseren Azubis hatten sehr viel Spaß bei der Zusammenarbeit. Betreut wurden die Kidis von unsererm Oldie-Ausbilder Herrn Klaus Lipps.
Die Projekttage wurden unter dem Thema "Stein auf Stein" begangen. Die Schüler wurden per Zufallsprinzip ausgewählt und durften sich über zwei spannende Arbeitstage im Ausbildungszentrum der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis freuen. Es wurden fünf Mini-Häueser erstellt, die sich alle wirklich haben sehen lassen. Wie schon oft bei solchen Projekten, haben die Mädels den Ton angegeben und hatten am schnellsten und am saubersten gearbeitet.
Wir freuen uns schon auf´s nächste mal.
Hier ein paar Fotos vom laufenden Block.
1.Lehrjahr mit verschiedenen Werkstücken und Aufgaben.
Im Rahmen eines Bauprojektes hat uns heute die Kita Sternenfänger IB besucht. Ziel war es Regal zu schreinern, was die Kleinsten auch super hinbekommen haben. Die sieben Kids mit ihren zwei Betreuerinnen und unsere Azubis hatten sehr viel Spaß bei der Zusammenarbeit.
Das Projekt bezieht sich auf einen Raum in der Kita, welcher demnächst von den Kids umgestaltet werden soll. Hierzu wurden an der großen Kreissäge durch unsere Azubis Bretter zugesägt und anschließend die einzelnen Teile mit Hilfe der Kids geschmirgelt und angemalt. Das war eine große Sauerrei mit riesigem Spaß für alle. Die Wunschfarbe der Kids war grün.
Das war nicht der letzte Besuch der Sternenfänger in der Bau-Innung. Wir freuen uns schon auf´s nächste mal, wo das selbst gebaute Regal noch zusammengeschraubt wird.
Seit Wochen freute sich die 2. Klasse der Osterfeld-GS auf den besuch in der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis.
Nach kurzer Begrüßung ging es in eine Halle, in der schon Übungsfelder vorbereitet waren. Dort machten sich 7 Mädchen und 12 Jungen an die Arbeit unter Anweisung der Auszubildenden des 2. Lehrjahres. Sie mauerten aus Steinen und ...
In diesem Block hatten unsere Azubis des zweiten Lehrjahres eines der größten Projekte vor sich. Das Erstellen einer Doppel- bzw. Einzelgarage.
Alles begann mit der Arbeitsvorbereitung, der Planung von Arbeitsschritten, der Berechnung von Material und dem Anzeichnen der Garage. Dannach hieß es: "Stein auf Stein, die Garage muss bald fertig sein..."
Mit 8DF Steinen standen die Außenwände recht schnell und auch die Fenster und Türstürze durften nicht vergessen werden. Als das Mauerwerk....
Ein Vormittag in der Lehrwerkstatt.
„Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein.“
Seit Wochen fieberte die 2. Klasse der Osterfeld-GS diesem Tag entgegen. Endlich war es soweit. Sie besuchten die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis.
Nach kurzer Begrüßung ging es in eine Halle, in der schon Übungsfelder vorbereitet waren. Dort machten sich 7 Mädchen und 12 Jungen an die ...
Diesen Samstag war im Congress Centrum Pforzheim die Ausbildungsmesse "Beruf aktuell 2016" mit 190 ausstellenden Firmen und Organisationen und die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis war eine davon!
Zwei unserer Azubis haben im Verlauf der Messe einen kleinen Rundbogen mit Kalksandsteinen gemauert. Interessierte Besucher hatten die Möglichkeit sich auszuprobieren und mitzumauern. Es waren sehr viele interessierte, junge Leute an unserem Stand und haben sich über Praktikumsplätze und Ausbildungen informiert.
Gegen Ende der Messe haben wir den Rundbogen noch ausgeschalt und der Bogen hielt in....
Die Vorbereitungen für die Ausbildungsmesse "Beruf aktuell 2016" sind in vollem Gange. Der Stand für die Bau-Innung steht und unsere Azubis sind bereit, morgen einen Rundbogen zu mauern. Interessierte sind herzlich eingeladen bei uns vorbei zu schauen.
Wir freuen uns auf euer kommen morgen von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im CCP (Congress Centrum Pforzheim)
Heute durften unsere Azubis des 2. Lehrjahres an großes Gerät. Der heißbegehrte Staplerschein stand an und nach mehrstündiger Unterweisung und anschließender Theorie-Prüfung ging es ans praktische.
Nach anfänglichem Bekanntmachen mit dem Gabelstabler mussten zwei praktische Aufgaben gemeistert werden um zu beweisen, die Maschine sicher und verantwortungsvoll führen zu können.
Beide Prüfungen wurden von allen Azubis mit Bravur gemeistert und am Ende des Tages hielten ...
Im Rahmen eines Baumaschinen-Kurses, welcher für alle Gruppen veranstaltet wird, haben die Azubis Gruppe 1.1 neue Schaltische gebaut. Bei diesem Kurs lernen die Azubis den Umgang mit fast allen Maschinen, die unser Ausbildungszentrum...
Drei Tage lang waren elf Schüler der Karl-Friedrich-Werkrealschule zur Berufsorientierung im Ausbildungszentrum der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis. Als Projekt wurden drei Mini-Häuser gemauert und ein Dachstuhl draufgesetzt. Die Schüler...
Drei Tage lang waren elf Schüler der Otterstein-Werkrealschule zur Berufsorientierung im Ausbildungszentrum der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis. Als Projekt wurden drei Mini-Häuser gemauert und ein Dachstuhl draufgesetzt. Die Schüler...
Gestern besuchte die Gruppe 2.2 das Ziegelwerk der Fa. Wienerberger in Malsch. Bei einem kleinen Frühstück mit Kaffee und Brezeln wurde der Tagesablauf besprochen und es gab eine kleine Sicherheitsunterweisung. Danach ging es sofort...
Gestern fand für die Gruppe 2.2 (2.Lehrjahr) ein Praxis-Seminar der Firma Xella statt.Hierbei wurde den Azubis die richtige Anwendung und Verarbeitung von Porenbetonsteinen gezeigt.
Nachdem in der Theorie die verschiedenen Produkte der Firma Xella vorgestellt wurden, gind es an das Mauern. Es wurde eine Mauer mit.....
Im Rahmen eines Bauprojektes hat uns heute die Kita Sternenfänger IB besucht. Ziel war es Mini-Häuschen zu mauern, was die Kleinsten auch super hinbekommen haben. Die sieben Kids mit ihren zwei Betreuerinnen und unsere Azubis hatten sehr viel Spaß bei der Zusammenarbeit. Das Projekt bezieht sich auf einen Raum in der Kita, welcher demnächst von den Kids ...
Unsere Azubis der Gruppe 2.2 (2. Lehrjahr) hatten heute ein Praxis- Seminar zum Thema „Bauwerksabdichtung am Neubau“. Hierzu kam Hr. Michael Theimer von der Firma Remmers in unsere üba nach Pforzheim. Nach einer theoretischen Einführungsstunde mit der Vorstellung der Firma Remmers und vieler Anwendungsbeispiele ging es zum Praxisteil. Nach diversen Vorarbeiten, wie .....
Unsere Azubis der Gruppe 2.2 (2.Lehrjahr) haben Heute ihre Halbkreisbögen fertiggemauert. Hierfür wurde vorerst eine Schalung gebaut auf welcher dann Stein auf Stein draufgemauert wurde. Solch ein Halbkreisbogen dient als Öffnungsüberdeckung, was nur noch selten auf den Baustellen ausgeführt wird. Es gehört aber einfach zu der Maurerkunst dazu.
Unsere Azubis der Gruppe 2.1 (2.Lehrjahr) hatten letze Woche ein Praxis-Seminar zum Thema Vermessung, welches von der Firma Stabila durchgeführt wurde. Hierbei hat die Produktmanagerin, Frau Ursula Hagmaier, vierschiedene Laser und Wasserwaagen vorgestellt und anhand einiger Praxisbeispiele unseren Azubis nahegebracht. Von unserer...
Unsere Azubis der Gruppe 1.2 (1.Lehrjahr) wurden gestern mit ihrer neuen Zunft-Kleidung ausgestattet. Hierbei handelt es sich um die traditionelle Arbeitskleidung der Maurer, welche jetzt jeden Tag zum Arbeiten angezogen werden kann. Die Azubis sind sehr stolz und ihren Betrieben, die diese Traditionskleidung bezahlen, auch sehr dankbar. Deshalb auch von der Seite des Ausbildungszentrums ein großes Dankeschön für die tolle Unterstützung.
Gestern fand für die Gruppe 2.1 (2.Lehrjahr) ein Praxis-Seminar der Firma Xella statt.Hierbei wurde den Azubis die richtige Anwendung und Verarbeitung von Porenbetonsteinen gezeigt.
Nachdem in der Theorie die verschiedenen Produkte der Firma Xella vorgestellt wurden, gind es an das Mauern. Es wurde eine Mauer mit 90° und 135° grad erstellt. Die Schwierigkeit hierbei liegt hier daran das richtige Überbindemaß zu ermitteln und zu bestimmen.
Der diesjährige Infotag der Berufsausbildung fand zum fünften Mal in den Räumen der Alfons-Kern-Schule, Bauwerkstatt, statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft durchgeführt.
Ca. 400 Schüler tummelten sich bei den verschiedenen Stationen der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis. Großes Interesse zeigten die Schüler an der ....
„Die Bauwirtschat ist stolz auf Sie! Diese jungen Männer sind die Wunschkandidaten jedes Unternehmens“, beglückwünschte Markus Böll, Präsident des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden, die dreizehn Preisträger des Ludwig Klee Preises 2015 am 16. Oktober im Grenzhof Heidelberg.
„Der heutige Tag zeigt, dass die Bauwirtschaft gute Perspektiven bietet für jungen Leute, die bereit sind, Leistung zu bringen und Initiative zu ergreifen“, so der Präsident weiter.
Fast 10.000 Euro Preisgeld wurden im Rahmen der Preisverleihung an den nordbadischen Baunachwuchs vergeben. 6.500 Euro davon gingen an die Prüfungsbesten des diesjährigen Abschlussjahrgangs. Weitere 3.000 Euro wurden für besondere Leistungen bereits während der ....
Auch dieses Jahr trafen zur 14ten Aus- und Weiterbildungsbörse im und um den Mühlehof in Mühlacker weit über 1000 Besucher ein. Unter den Ausstellern war auchunser Ausbildungszentrum, mit einem Stand, wieder ganz vorne mit dabei. Direkt vor dem Eingang stand der Infobus der Bauwirtschaft Baden-Württemberg mit interaktiven Angeboten.
Durch Videos, diverse Rätsel, Fragen auf dem BauBoard, Baggersimulator und einer Bungeejumpbox, wurde den Kids ein interessanter Einblick in diverse Bauberufe geboten. Manfred Hettich, ein Ingenieur der ....
Vom 16.09.2015 bis 18.09.2015 fand unsere jährliche Abschlussfahrt nach St. Leon-Rot statt. Es waren drei tolle Tage mit Wasserski, Grillen, Lagerfeuer, Beachvolleyball und und und...
Dank der guten Vorbereitung ging es am Mittwochmorgen nach kurzem beladen und besprechen endlich los. Dort am St. Leoner See angekommen packten alle mit an damit das Abladen, Einrichten und Zelte aufbauen schnell von statten ging.
Als alles aufgebaut war wurde der Grill angeschmissen und die Zeit bis zum Essen mit Flüssignahrung überbrückt. Gemütliches Beisammensein, Witze machen, lachen, essen und ....
Heute haben unsere Maurer Azubis aus dem 3. Lehrjahr eine Baustelle in Engelsbrandt der Firma Fuchs (aus Maisenbach) besucht. Grund für den Besuch war, dass dort eine neue Technik des Mauerns mit Mörtel-Pads angewandt wird und die Azubis so die praktische Ausführung genauer betrachten konnten.
Die Mitarbeiter der Firma Fuchs führten die Arbeitsschritte vor, woraufhin unsere ....
Am 30.07.2015 fand die diesjährige Gesellenprüfung der Maurer und Stahlbetonbauer, bei der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis, statt. Teilgenommen haben 18 Maurer und 6 Beton- und Stahlbetonbauer.
Davon freuen sich 5 Prüflinge über die Qualifikation zum Kammerwettbewerb im September.
Die Maurer hatten es mit einem Sichtmauerwerk aus Kalksandsteinen zu tun. Hierbei handelte es sich um eine 24er Mauernische mit einer Verzahnung und einem senkrechten Wandschlitz. Die Prüflinge mussten hierbei auf ein sauberes und genaues Fugenbild achten, da solch ein Mauerwerk nicht ...
Heute wurde es ernst für unsere Betonbauer-Auszubildenden und sie mussten in der Zwischenprüfung zeigen was sie die vergangenen Monate gelernt haben.
Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres mussten ihre Stütze mit gerundeter Voute und Rohrdurchbruch in kurzer Zeit sorgfältig an ihre vorgemauerten Pfeiler schalen, ausrichten und abspannen.
Das Können wird in einer offiziellen Prüfung sowohl theoretisch als auch praktisch abgefragt, wobei der praktische Teil die meiste Zeit in Anspruch nahm. Nach der Arbeitsvorbereitung (Theorie) ging es an die Arbeit.
14 Prüflinge des zweiten Lehrjahres nahmen an der Zwischenprüfung der Beton- & Stahlbetonbauer teil und 1 Azubi aus dem ersten Lehrjahr absolvierte seine Zwischenprüfung für ...
Heute wurde unsere Bau-Innung und besonders das überbetriebliche Ausbildungszentrum bei der Ausbildungsmesse in Iptingen durch zwei Auszubildende, Marcus Tittel und Johann Kliewer, repräsentiert.
Die interessierten Schüler konnten Fragen stellen, sich über die Bauberufe der Innung informieren und eine kleine praktische Maurer-Herausforderung meistern.
Mit viel Interesse, Elan und Begeisterung waren die Schüler bei der Sache und wir hoffen, durch diese Veranstaltungen neue Auszubildende zu gewinnen und somit die Zukunft zu sichern.
Zum diesjährigen Sommerfest der ÜBA kamen über 70 interessierte Besucher von den Ausbildungs-Firmen der Innungen Pforzheim-Enzkreis und Calw-Nagold sowie Ausbilder von der Alfons-Kern-Schule. Anwesend waren auch Herr Thomas Möller und Herr Joachim Thomas vom Verband Bauwirtschaft Nordbaden, sowie Herr Morlock (KHS) und Herr Nagel (Kreishandwerksmeister).
Der große Hof, auf dem ansonsten hart gearbeitet wird, wurde von den ....
Heute wurde es ernst für unsere Maurer-Auszubildenden und sie mussten in der Zwischenprüfung zeigen was sie die vergangenen Monate gelernt haben.
Das Können wird in einer offiziellen Prüfung sowohl theoretisch als auch praktisch abgefragt, wobei der praktische Teil die meiste Zeit in Anspruch nahm. Nach der ....
Heute haben einige unserer Azubis die vier selbstbetonierten Pflanzentröge mit 12 neuen "Thuja Smaragd" Pflanzen bepflanzt.
Sie stehen auf dem Fundament für unser Ferienhaus-Projekt und ...
Ein Vormittag in der Lehrwerkstatt.
„Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein.“
Seit Wochen fieberte die 2b der Osterfeld-GS diesem Tag entgegen. Endlich war es soweit.
Mit Feuerreifen machten sich 11 Mädchen und 17 Jungen an die Arbeit. Unterstützt von den Maurerlehrlingen wurden ...
Am Ende des heutigen Arbeitstages hat das gesamte 1. Lehrjahr ein Abschlussgrillen gefeiert.
Mit ein Anlass war, dass sich die Straßenbauer nun leider nach ...
Schon am zweiten Tag haben einige Maurer Azubis des 1. Lehrjahres unser Ferienhaus mit Plansteinen soweit fertiggestellt. Alle Steine wurden exakt nach Plan verbaut und das Resultat der Arbeit kann sich sehen lassen.
Alle Paletten wurden ...
Heute fand der zweite Drehtag für unser Imagevideo statt. Hierbei wurden professionelle Bilder und Videos von der praktischen Berufsausbildung in unserem Ausbildungszentrum gemacht.
Am heutigen Tag lag der Schwerpunkt bei den Arbeiten der ...
Heute kam auf unserem Ausbildungsgelände zum ersten Mal unser Mini-Kran zum Einsatz.
Auf der neu betonierten Fundamentplatte errichten unsere Azubis des 1. Lehrjahres ein...
Am Wochenende vom 23.5.2015 bis 25.5.2015 fand wiedermal der Bellmer-Cup statt.
Im neuen Enztalstadion hinter dem Freibad Niefern verlor unser Team leider drei Spiele was das frühzeitige Ausscheiden bedeutete. Unsere Azubis aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr gaben
Auf Anfrage von Herrn Hans-Günter Engelsberger (Außenstellenleiter der Handwerkskammer Karlsruhe in Pforzheim) wird ein Teilstück einer Stützmauer bei der Handwerkskammer Pforzheim ergänzt und saniert. Im Spätjahr letzten Jahres wurde das fehlende Stück der Stützmauer ausbetoniert und am ehutigen Tage der Arbeitsraum verfüllt und das Mauerstück neu verputzt.
Am 21.05.2015 haben in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte Pforzheim die Beton- und Stahlbetonbauer aus dem 2. Lehrjahr eine Bodenplatte betoniert. Die Vorbereitung mit Bewehrungsmatten, Randdämmung, Aussparungen etc. wurde bereits vorher abgeschlossen.
Am Donnerstag, den 23. April 2015 besuchte das Lehrjahr 2.2 das Ziegelwerk der Fa. Wienerberger in Malsch. Bei einem kleinen Frühstück mit Kaffee und Brezeln wurde der Tagesablauf besprochen und es gab eine kleine Sicherheitsunterweisung. Danach ging es sofort los
Am Donnerstag, 16.April war der Kindergarten St. Elisabeth Eutingen zu Besuch bei der Bauinnung in Pforzheim.
Dort empfing Herr Dyka die Kinder und nach kurzer Begrüßung ging es in eine Halle, in der schon Übungsfelder vorbereitet waren. Dort durften dann die Kinder unter Anleitung von Auszubildenden des 2. Lehrjahres Mauern aus Steinen und Lehm zu ...
Im Rahmen der Ausbildung, fand am 14.04.2015 in den Räumlichkeiten unserer üba ein Praxisseminar der Firma HILTI, für die Maurergruppe des zweiten Lehrjahres (Gr.2.2) statt, um die Dübeltechnik am Bau zu erläutern. Dazu wurde in einem kurzen Theoretischen Teil die einzelnen Infos, Merkmale und
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis, wurden Professionelle Bilder und Videos von der praktischen Berufsausbildung der Maurer und Stahlbetonbauer aufgezeichnet.
Wie jedes Jahr fand der Berufsinformationstag in Pforzheim statt. Die ca. 6000 Besucher hatten die Möglichkeit, Infomaterial, Flyer und Beratungen der Aussteller, die im CCP und im Rathaus zu finden waren, zu ergattern.
Die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis war mit einer Stationn vertreten. Bei dem Stand im CCP unter der Leitung unseres Ausbildungsmeisters Remigius Dyka, konnten die Besucher live das Entstehen zweier Mauerpfeiler erleben.
11.000 Euro Preisgeld für Baunachwuchs, Verleihung des Ludwig-Klee-Preises 2014 Heidelberg. Die Bauwirtschaft schätzt ihren Nachwuchs. Insgesamt 11.000 Euro Preisgeld wurden am 21. November bei der Preisverleihung des Ludwig-Klee-Preises 2014 im Grenzhof Heidelberg an die Prüfungsbesten des diesjährigen Abschlussjahrgangs und besonders engagierte Lehrlinge im ersten bis dritten Lehrjahr verliehen.
Der diesjährige Infotag der Berufsausbildung fand zum vierten Mal in den Räumen der Alfons-Kern-Schule, Bauwerkstatt, statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft durchgeführt.
Ca. 850, vorwiegend Haupt- und Realschüler, tummelten sich in den Hallen und Gängen der Alfons-Kern-Schule.
Auch dieses Jahr trafen zur 13ten Aus- und Weiterbildungsbörse im und um den Mühlehof in Mühlacker weit über 1000 Besucher ein. Unter den Ausstellern waren auch wir wieder ganz vorne mit dabei. Direkt vor dem Eingang stand der Infobus der Bauwirtschaft Baden-Württemberg mit interaktiven Angeboten.
Die Bau-Innung investiert laufend in Ausrüstung und Ausstattung der überbetrieblichen Ausbildungsstätte. 2014 konnte ein neuer Schulungsraum in Betrieb genommen werden. Mit zwei interaktiven beschreibbaren Bildschirmtafeln steht zeitgemäße EDV-Ausstattung im Seminarraum zur Verfügung.
Wie jedes Jahr fand der Berufsinformationstag in Pforzheim statt. Die ca. 6000 Besucher hatten die Möglichkeit, Infomaterial, Flyer und Beratungen der Aussteller, die im CCP und im Rathaus zu finden waren, zu ergattern.
Der diesjährige Infotag der Bauausbildung fand zum dritten Mal in den Räumen der Alfons-Kern-Schule, Bauwerkstatt, statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft durchgeführt
Abschlussfahrt der Auszubildenden 2013
St.- Leon–Rot 12.09.-14.09.2013
Wie auch schon im letzten Jahr fuhren die Auszubildenden des 3. Lehrjahres mit ihrem Ausbilder Remigius Dyka an den Badesee in St. Leon Rot.Dort wurde dann zusammen gezeltet und gegrillt. Außerdem hatte jeder die Möglichkeit Wasserski zu fahren. Nachdem wir nach
Denkmal für die Euthanasieopfer des NS-Regimes
Im Namen der Kirchenverwaltung und der Stadt Pforzheim, wurde die Ausbildungsstätte der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis (Üba) von Pfarrer Hans Ade beauftragt, ein Denkmal auf dem Hauptfriedhof Pforzheim zum Andenken an die Euthanasieopfer zu errichten.
„Chance 2013“ lockt Interessierte
Die "Chance" ist die größte Ausbildungsmesse in der Region, welches sich wieder mal an den ca. 6000 Besuchern ausmachen ließ. Viele neugierige und interessierte junge Menschen konnten sich am Stand der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis über die Bauberufe und freie Ausbildungsstellen informieren.
Abschlussfahrt der Auszubildenden
Die Abschlussfahrt der Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr fand vom 13.09.-15.09.2012 in St.-Leon-Rot statt. Dieses Jahr ist es uns sogar gelungen, einen Zeltplatz direkt am See und neben der Wasserskianlage zu ergattern. Dieser wurde sofort für 2013 reserviert.
Infotag der Bauausbildung 2012
Der diesjährige Infotag der Bauausbildung fand zum zweiten Mal in den Räumen der Alfons-Kern-Schule, Bauwerkstatt, statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft durchgeführt.
Mauern für die Ewigkeit
18 Lehrlinge aus Pforzheim bauten in 10 Tagen eine ganze Terrasse am Potsdamer Winzerberg wieder auf...
Pforzheim. Ein Brandenburger Bauverein bekommt „Amtshilfe“ von 18 Goldstadt-Lehrlingen. Die Pforz-heimer hauen für den Weinberg von König Friedrich II auf den Putz und schützen diesen vor dem Zerfall.
Zertifizierung des Ausbildungszentrums der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis
Pforzheim/Enzkreis. Das überbetriebliche Ausbildungs-zentrum der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis (üba), eines der wenigen innungs-betriebenen und daher auch eines der kleinsten im Land, wurde als eines der ersten für seine überbetriebliche Ausbildung von der SOKA-Bau zertifiziert.
Stahlpartner Sülzle GmbH spendet an Bauausbildung
Verspätetes Weihnachten im Ausbildungszentrum der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis. Bei einem Vororttermin duften sich die Maurer- und Betonbauerazubis bei der Firma Stahlpartner Sülzle GmbH aus dem Brötzinger Tal, vertreten durch Vertriebsbereichsleiter Herrn Dieter Zundel, für eine großzügige Spende an Betonstahl bedanken.