Maurer/in

Der Maurer hat den vielseitigsten Beruf am Bau. Handwerkliches Geschick mit der Maurerkelle und technisches Wissen bei der Verarbeitung der verschiedensten Baustoffe sind das Rüstzeug des Maurers. Denn beim Errichten von Bauwerken und Bauwerksteilen verarbeitet er die unterschiedlichsten Werkstoffe wie Steine, Mörtel, Beton, Holz oder Stahl.

Betonbauer/in

Der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers hat sich aus den Berufen Maurer und Zimmerer entwickelt. Als Experte in Sachen Beton ist er dann gefragt, wenn Beton- oder Stahlbetonkonstruktionen besonders hohen Anforderungen genügen müssen, z.B. bei Brücken, Hallen oder Hochhäusern.

Straßenbauer/in

Die Aufgaben des Straßenbauers haben mit dem Teerschaufeln und Steine schleppen wie zu Opas Zeiten nichts mehr gemein. Heute übernehmen moderne Spezialfahrzeuge die schweren Arbeiten.

Baugeräteführer/in

Der Umgang mit modernen Baumaschinen ist heutzutage eine anspruchvolle Aufgabe für Spezialisten. Deshalb wurde 1991 der Ausbildungsberuf des Baugeräteführers eingeführt. Während der Lehre werden Fertigkeiten in der elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Gerätesteuerung vermittelt. Außerdem übt man die Wartung und Reparatur der Geräte und erwirbt Kenntnisse über Bauverfahren und Baustoffe.

Ausbildungsleiter

Image

Jürgen Lipps

Tel: 07231 / 35 55 85
Fax: 07231 / 14 03 29
ausbildung@bauinnung-pforzheim-enzkreis.de

Ausbildungsmeister

Image

Fabian Bartz

Tel: 07231 / 35 55 85
Fax: 07231 / 14 03 29
ausbildung@bauinnung-pforzheim-enzkreis.de

Ausbildungsmeister

Image

Klaus Walz

Tel: 07231 / 35 55 85
Fax: 07231 / 14 03 29
ausbildung@bauinnung-pforzheim-enzkreis.de

Lehrlingswart

Image

Michael Straub

Tel:  07043 / 920830
Fax: 07043 / 920839
Mail: info@straub-gmbh.de

Unsere Auszubildenden über uns

Spruch des Monats