Image

Willkommen bei der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis

Die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis ist eine leistungsstarke Gemeinschaft im lokalen Gefüge der Wirtschaft. Laut Handwerksordnung Karlsruhe und durch die Genehmigung der Satzung ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Innung ist Mitglied im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und den jeweiligen Landesverbänden des Bauhandwerks.

Durch die Fusion zum 01.01.2004 ist sie die rechtliche Nachfolgerin der Bau-Innungen Mühlacker, Neuenbürg und Pforzheim.

Die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis gibt den Handwerkern gleicher Berufsrichtung in der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis Sicherheit und Unterstützung.

Die Selbstverwaltung und das ehrenamtliche Engagement in den Gremien:
  • Vorstand
  • Prüfungsausschüsse
  • Ausschuss für Berufsbildung und Lehrlinsstreitigkeiten
sind selbstverständliche Innungsaufgaben. Der Vorstand mit dem Obermeister an der Spitze sowie die Vollversammlung bestimmen über die Richtlinien der Innung.

Die Innung unterstützt die Berufsausbildung

Die Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis sorgt für die Organisation der branchengerechten überbetrieblichen Ausbildung im eigenständigen Ausbildungszentrum, gegründet im Jahre 1971 und steht im Kontakt mit den Berufsschulen. Sie kümmert sich um die qualifizierte Besetzung der Prüfungsausschüsse und den reibungslosen Ablauf der Zwischen- und Gesellenprüfungen.

Leistungen

Die Innungsmitgliedschaft bei der Bau-Innung ist zugleich mit der Mitgliedschaft bei den Fachverbänden: Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart und dem Verband Bauwirtschaft Nordbaden e.V. in Mannheim verbunden. Sie hilft den Mitgliedern bei wirtschaftlicher, fachlicher, rechtlicher und sozialer Fragen im Bauhandwerk.

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Basis der unternehmerischen Solidargemeinschaft unseres Handwerks. Wir würden Sie gern durch unsere kundige Betreuung unterstützen.

Image
Unterstützung und Beratung durch unsere Geschäftsstelle auf Innungsebene.
  • umfassende kostenfreie juristische Unterstützung und Beratung der jeweiligen Fachverbände bei rechtlichen Problemen im:
    • arbeits- und tarifrechtlichen Bereich
    • Bereich Baulohn, insbesondere hinsichtlich der diversen Verfahrenstarife für die Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA)
    • Bereich Bauverträge gem. VOB und BGB
Image
Fortlaufende Informationen durch die Verbände mittels Rundschreiben und Merkblätter über alle wichtigen baufachlichen, bauwirtschaftlichen und baurechtlichen Entwicklungen und Fakten.
Image
Eine erfolgreiche Teilnahme der Betriebe an Qualifizierungs- und Zertifizierungsverfahren bei der „Meisterhaft-Aktion“ der Bauwirtschaft berechtigt die Führung eines Meisterhaft-Siegels.
Image
Seminare und Fortbildungsveranstaltungen wie z. B.:
  • Saisonkurzarbeit
  • Baustellenbesuche
  • BG-Schulung
Image
Beratung und Unterstützung bei Anwerbung von Lehrlingen und bei Problemen mit den Lehrlingen.
Image
Ermäßigte Gebühren bei den Zwischen- und Gesellenprüfungen.
Image
Erfahrungsaustausch zwischen Berufskollegen zur Förderung des Gemeinschaftsgeistes im Rahmen von Zusammenkünften und Ausflügen.

Mitglied werden

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen Mitglied in der Bau-Innung Pforzheim-Enzkreis werden?

Hier können Sie einen Aufnahmeantrag ausdrucken: Aufnahmeantrag

Oder senden Sie Ihre Kontaktdaten:

 

Sie erhalten von uns umgehend alle weiteren Unterlagen zur Mitgliedschaft in der Bau-Innung.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Image

Partner

Links

Kontaktdaten

Westliche 81, 75172 Pforzheim
07231 / 35 55 85
07231 / 14 03 29
info@bauinnung-pforzheim-enzkreis.de

Sie erreichen uns telefonisch
Montag bis Donnerstag
9:00 bis 12:00Uhr