Maurer/in

Maurer/in

Der Maurer hat den vielseitigsten Beruf am Bau. Handwerkliches Geschick mit der Maurerkelle und technisches Wissen bei der Verarbeitung der verschiedensten Baustoffe sind das Rüstzeug des Maurers. Denn beim Errichten von Bauwerken und Bauwerksteilen verarbeitet er die unterschiedlichsten Werkstoffe wie Steine, Mörtel, Beton, Holz oder Stahl.

Der Maurer baut Wände, stellt Stützen, Unterzüge, Estriche und Decken her und übernimmt häufig die Ausführung des Außen- und Innenputzes. Auf Grund seiner breiten Einsatzmöglichkeiten nimmt der Maurer eine Schlüsselposition am Bau ein.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Aufstiegschancen: Dem Maurer stehen viele Möglichkeiten offen. Er kann es zum Vorarbeiter, Werkpolier, Polier oder Meister bringen. Der Maurer-Polier teilt in Zusammenarbeit mit der Bauleitung den Einsatz der Arbeitskräfte an der Baustelle ein. Als Meister stehen ihm Positionen wie Abteilungsleiter, Betriebsleiter oder selbstständiger Unternehmer offen.

Eine detailierte Beschreibung dieses Berufsbildes finden Sie hier.

Ausbildungsleiter

Image

Jürgen Lipps

Tel: 07231 / 35 55 85
Fax: 07231 / 14 03 29
ausbildung@bauinnung-pforzheim-enzkreis.de

Ausbildungsmeister

Image

Fabian Bartz

Tel: 07231 / 35 55 85
Fax: 07231 / 14 03 29
ausbildung@bauinnung-pforzheim-enzkreis.de

Ausbildungsmeister

Image

Klaus Walz

Tel: 07231 / 35 55 85
Fax: 07231 / 14 03 29
ausbildung@bauinnung-pforzheim-enzkreis.de

Lehrlingswart

Image

Michael Straub

Tel:  07043 / 920830
Fax: 07043 / 920839
Mail: info@straub-gmbh.de

Unsere Auszubildenden über uns

Spruch des Monats